Anzeige
Anzeige

Unsere Aktuelle Ausgabe

pflegenetz.magazin 05/25
Der Sommer hat in aller Deutlichkeit gezeigt, welche Patient*innen in unserer Wundambulanz am meisten Aufmerksamkeit benötigen. Menschen mit einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI) und deren Folgen leiden massiv unter der Hitze des Sommers in Form von Beinödemen, Hautdefekten oder die fortgesc...

bezahlte Information

bezahlte Information

Anzeige

Im Rahmen eines pflegefachlichen Projekts des onkologischen Expertenteams (dieses besteht aus diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegefachpersonen, Pflegeassistenzen und Pflegefachassistenten) d...
Der menscheninduzierte Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen im 21. Jahrhundert, die Klimakrise ist vor allem auch eine Gesundheitskrise (Romanello et al., 2021). Die...
Dass gerade das Gesundheits- und Pflegewesen in Österreich eine der größten Spielwiesen mit experimentellem Charakter hat, ist nichts Neues. Wäre nicht der Forschungsbereich und der Ausbildungsbere...
In diesem Artikel wird das Projekt Community Nursing 1.0 in Dornbirn vorgestellt, in dem Community Nurses durch wohnortnahe, ressourcenorientierte Begleitung die Gesundheitskompetenz und soziale Te...
Anzeige
Im Rahmen eines pflegefachlichen Projekts des onkologischen Expertenteams (dieses besteht aus diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegefachpersonen, Pflegeassistenzen und Pflegefachassistenten) d...
Der menscheninduzierte Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen im 21. Jahrhundert, die Klimakrise ist vor allem auch eine Gesundheitskrise (Romanello et al., 2021). Die...
Dieses Buch dient als Leitfaden für alle, die sich mit der Ausbildung der Pflegeassistenzberufe in ihren unterschiedlichen Ausbildungsformen beschäftigen. Das Werk ermöglicht einen raschen Einblick in die Ausbildungsregelungen für Gesundheits- und Krankenpflegeschulen, Pflegea...
In diesem Artikel wird das Projekt Community Nursing 1.0 in Dornbirn vorgestellt, in dem Community Nurses durch wohnortnahe, ressourcenorientierte Begleitung die Gesundheitskompetenz und soziale Te...
Aggression und Gewalt gegenüber Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen sind europaweit ein ernstzunehmendes Phänomen. Doch gemeinsame und wirksame Lösungen bleiben bisher die Ausnahme. Unter...
Aggression und Gewalt gegenüber Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen sind europaweit ein ernstzunehmendes Phänomen. Doch gemeinsame und wirksame Lösungen bleiben bisher die Ausnahme. Unter...

unser infoservice

Wir informieren Sie sehr gerne über zukünftige Neuerscheinungen und interessante Artikel. 

Unsere Themengebiete

Anzeige

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2025