Bezahlte Information
Bezahlte Information

Unsere Aktuelle Ausgabe

Der eine entscheidet, der andere zahlt. So oder so ähnlich wird der Föderalismus in Österreich gelebt. Föderalismus, so nachzulesen in der freien Enzyklopädie Wikipedia (2023), wird dabei als Organisationsprinzip verstanden, bei dem die einzelnen Glieder (Bundesländer) über eine begrenzte Eigenst...
„So sieht Patientenversorgung in Wien 2023 aus!“[1] Dazu Bilder, die nur falsch interpretieren kann, wer das Fach (und zwar die Pflege) nicht ziemlich im Detail kennt und versteht. Unschwer zu err...
Das Teaching-Tool Simulationstraining stellt eine didaktische Möglichkeit für Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege dar, um soziale Prozesse wie Beziehungsgestaltung und Kommunikation in e...
Die Entwicklung eines Living Labs in einem österreichischen Pflegeheim ermöglicht es, durch die Zusammenarbeit zwischen Pflegepraxis und -wissenschaft, relevante Praxisprobleme zu identifizieren un...
In den letzten beiden Beiträgen haben wir die Herausforderungen des assistierten Suizids in der Pflegepraxis skizziert. Nun möchten wir in diesem Artikel beleuchten, welche Rolle Pflegepersonen in ...
Bezahlte Information
„So sieht Patientenversorgung in Wien 2023 aus!“[1] Dazu Bilder, die nur falsch interpretieren kann, wer das Fach (und zwar die Pflege) nicht ziemlich im Detail kennt und versteht. Unschwer zu err...
Das Teaching-Tool Simulationstraining stellt eine didaktische Möglichkeit für Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege dar, um soziale Prozesse wie Beziehungsgestaltung und Kommunikation in e...
Aufgrund sich veränderter Anforderungen in der Gesundheitsversorgung Österreichs steigt die Relevanz von spezialisierten und akademisierten Pflegepersonen. Advanced Nursing Practice (ANP) übernimmt hier eine elementare Rolle und ermöglicht Pflegenden, sich aktiv mit diesen Her...
Eine mangelnde Pflegepersonalausstattung – zu viele Patient*innen pro diplomierter Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP*) oder ein hoher Anteil geringer qualifizierter Pflegender – ist teurer...
Seit einem Jahr gilt das österreichische Sterbeverfügungsgesetz, das es schwerkranken erwachsenen Personen ermöglicht, ihrem Leben durch die Einnahme eines tödlichen Mittels ein Ende zu setzen. Die...
Eine mangelnde Pflegepersonalausstattung – zu viele Patient*innen pro diplomierter Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP*) oder ein hoher Anteil geringer qualifizierter Pflegender – ist teurer...

unser infoservice

Wir informieren Sie sehr gerne über zukünftige Neuerscheinungen und interessante Artikel. 

Bezahlte Information

Unsere Themengebiete

Bezahlte Information

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2023