Bezahlte Information

Alle Artikel zum Thema .praxis

Ein seit langem kontrovers diskutiertes Thema ist die Bemessung des Personals in Pflegeeinrichtungen. Die Zahl der zusätzlich benötigten Pflegepersonen in Österreich wird bis zum Jahr 2030 auf 75700 Personen geschätzt...
Vor allem nach der Pandemie wurde das Thema Burnout medial besprochen. Stress und soziale Isolation wurden häufig als Gründe erwähnt. Aber wie kommt es zu einem Burnout? Und was ist ein Burnout? Und noch viel wichtige...
Journal Clubs können in der Medizin auf eine lange Tradition zurückblicken. In den letzten Jahrzehnten kommt es auch in der klinischen Pflegepraxis vermehrt zur Anwendung dieses Formats. Durch das Abhalten von Journal...
Als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen werden wir in unserem Pflegealltag mit vielen dynamischen Herausforderungen konfrontiert. Diese sind meist sehr komplex und erfordern flexibles Agieren. Professio...
Zusammenfassung: Das österreichische Sterbeverfügungsgesetz ist in Kraft getreten, ohne entsprechende Vorbereitung der betreffenden Gesundheitsberufe. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonen berichten von Überforderu...
„In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird die Ressource Ärzt*in flächendeckend und zeitnahe an Einsatzorte zu bringen, gewährleistet der Einsatz der ACN eine Versorgung, vorwiegend in der Rolle des ,Trouble Shoot...
„Der Geruchssinn ist der Sinn der Erinnerung und des Verlangens“ – Diese Aussage von Jaques Rousseau war handlungsleitend, um gemeinsam mit 100% naturreinen ätherischen Ölen und inneren Bildern die Gesundheitskompeten...
Das Projekt „Gemeinsam Gesundheit fördern“ (2021 – 2023) der Volkshilfe Wien hat sich zum Ziel gesetzt, einen neuen Ansatz zur partnerschaftlichen Gesundheitsförderung in der mobilen Pflege und Betreuung zu entwickeln...
Die stationäre Langzeitpflege der Caritas Pflege Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, die Berufsgruppe Fachsozialbetreuer*innen Altenarbeit (FSBA) schrittweise in die bestehenden Personalstrukturen zu integrieren. Kombi...
In den Jahren 2018/20 beauftragte der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien mit der Entwicklung von evidenzbasierten Leitlinien für die mobile Kinder- und Juge...
Bezahlte Information

magazin.infos

infos für autor*innen

infos für firmen

impressum

datenschutz

cookie richtlinie

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2023