Bezahlte Information

Alle Artikel zum Thema .bildung

Ein Beitrag zur Generationenforschung (Lackner 2018) beschäftigt sich mit den Mustern der Interaktion von Millenials und Nexters. Es handelt sich dabei um die Generationen Y (Millenials, geboren 1981-1995) und Z (Next...
„So sieht Patientenversorgung in Wien 2023 aus!“[1] Dazu Bilder, die nur falsch interpretieren kann, wer das Fach (und zwar die Pflege) nicht ziemlich im Detail kennt und versteht. Unschwer zu erraten, welche Zeitung...
Nicht nur während der COVID-19-Pandemie, sondern bedauerlicherweise auch jetzt, im Nachgang, wurde medial ganze Arbeit geleistet: Kaum ein Tag ohne Horrormeldung, kaum ein Bericht, von dem nicht Eines hängen geblieben...
Die Plätze fürs Medizinstudium sind knapp, zugleich steht die Sinnhaftigkeit des österreichischen Aufnahmetests in Frage. Nun macht ein neuer Vorschlag von sich reden, besser gesagt, wird laut über unterschiedliche Mö...
Was hat es mit der Nachhaltigkeit auf sich? Schon vor 15 Jahren stellt Peter Heintel diese Frage, und zwar im vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur herausgegebenen Sammelband „Bildung für Nachhaltige ...
Händeringend hat das Zeug, zum Unwort des Jahres zu werden. Händeringend (wahlweise: verzweifelt) sucht man Personal, und zwar Fachkräfte, und das gilt etwa für  die Gastronomie, das Handwerk (Elektriker*innen, Spengl...
Die Schere geht auseinander, wenn von Pflege die Rede ist. Einerseits gibt es die Nähe zum Alltagshandeln, andererseits die – bekannte – Verwissenschaftlichung. Die mediale Berichterstattung lässt zwar nicht aus, dass...
Die Sache mit dem geschriebenen Brief will man sich heute gar nicht mehr vorstellen, kann man auch gar nicht. Jedenfalls nicht als einzige Möglichkeit. Schreiben, Kuvert, Briefmarke, zur Post – und dann ein, zwei, dre...
„Was nicht dokumentiert ist, hat nicht stattgefunden“. Dieser Satz hat sich in den Köpfen beruflich Pflegender eingebrannt, wie wohl kaum ein anderer. So steht’s schließlich im Gesetz – und zwar in Paragraph fünf des ...
Sobald der Pflegenotstand Thema wird, ist der Ruf nach mehr Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungs- und Studiengänge zu hören. Organisationen tun das ihre, um die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Besonders...
Bezahlte Information

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2023