Vielen Dank!

Wir haben Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse geschickt. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in der E-Mail.

Wir freuen uns, dass Sie uns und unsere Arbeit in Zukunft begleiten. Bis zur nächsten Ausgabe unseres Newsletters können Sie in unseren aktuellen Artikeln stöbern.

Unsere Aktuelle Ausgabe

pflegenetz.magazin 04/25
Aggression und Gewalt gegenüber Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen sind europaweit ein ernstzunehmendes Phänomen. Doch gemeinsame und wirksame Lösungen bleiben bisher die Ausnahme. Unterschiedliche nationale Ansätze, rechtliche Rahmenbedingungen und politische Prioritäten erschweren ei...

bezahlte Information

bezahlte Information

Will man über Qualität diskutieren, muss man den Gegenstand der Beurteilung und die Erwartungen daran definieren. Im Feld der Langzeitbetreuung und -pflege bedeutet das, die Aufgabenstellung und di...
Der gezielte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der mobilen Pflege- und Betreuung eröffnet neue Möglichkeiten zur Entlastung von Pflegekräften im Alltag. KI-gestützte Systeme wie sie von d...
Das menschliche Leben ist davon gekennzeichnet, dass wir uns ab ungefähr dem 4. Lebensjahr Zukunft vorstellen können. Menschen entwickeln eine mehr oder weniger konkrete Vorstellung darüber, dass u...
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich der Verein NAGS Austria (Netzwerk Aggressionsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen – Austria) zu einer wichtigen Institution im Bereich des Aggressio...
Dieses Buch dient als Leitfaden für alle, die sich mit der Ausbildung der Pflegeassistenzberufe in ihren unterschiedlichen Ausbildungsformen beschäftigen. Das Werk ermöglicht einen raschen Einblick in die Ausbildungsregelungen für Gesundheits- und Krankenpflegeschulen, Pflegea...
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich der Verein NAGS Austria (Netzwerk Aggressionsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen – Austria) zu einer wichtigen Institution im Bereich des Aggressio...
Das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung sieht im Kapitel „Gesundheit und Pflege“ eine Reihe konkreter Vorhaben vor. Vertreterinnen aus drei zentralen pflegebezogenen Organisationen – Frau ...
Bezahlte Information

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2025