Bezahlte Information

Alle Artikel zum Thema .praxis

Herr Moser gerät häufig an seine Grenzen, zeitlich wie auch emotional. Seine Mutter ist 82 Jahre alt und kommt ohne Unterstützung nur mehr schwer durch ihren Alltag. Nach dem Tod ihres Gatten fehlt es Frau Moser zudem...
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich der Verein NAGS Austria (Netzwerk Aggressionsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen – Austria) zu einer wichtigen Institution im Bereich des Aggressions- und Deeskalation...
Pflegepersonen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, die in setting- und zielgruppenspezifische Spezialbereichen tätig sind oder dies anstreben, müssen gemäß GuKG §17 idgF die erfolgreiche Absolvi...
“What we see happening with palliative care outside of hospice is a real desire to integrate it into the primary care setting really at the roots of community-based care”  (Ben Marcantonio)   Das internationale ...
In Österreich leben etwa 400.000 Menschen mit Krebs, und diese Zahl wird bis 2030 auf 460.000 steigen. Brustkrebs ist die häufigste Diagnose bei Frauen, mit 30% der Neuerkrankungen und 16% der krebsbedingten Todesfäll...
Weltweit sind über 463 Millionen Menschen von Diabetes mellitus betroffen. Das Diabetesmanagement bei älteren Menschen ist anspruchsvoll und erfordert eine regelmäßige Evaluation der individuellen Situation, da bei un...
Eine professionelle Wundversorgung stellt einen wesentlichen Faktor für die Heilung nicht nur akuter, traumatischer, sondern auch chronischer Wunden dar. Dabei ist es von wesentlicher Bedeutung nicht nur die Wunde per...
Die Frage nach einer angemessenen, quantitativ und qualitativ bedarfsgerechten Personalausstattung in Pflegeeinrichtungen gewinnt angesichts des eingetretenen Personalmangels in der Pflege zunehmend an Bedeutung. Ein ...
Ein seit langem kontrovers diskutiertes Thema ist die Bemessung des Personals in Pflegeeinrichtungen. Die Zahl der zusätzlich benötigten Pflegepersonen in Österreich wird bis zum Jahr 2030 auf 75700 Personen geschätzt...
Bezahlte Information

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2025